Alois Karl Bundestagsabgeordneter a.D für Amberg-Sulzbach-Neumarkt


Berlin-Ticker MdB Alois Karl, Nr. 328 vom 02.12.2016

Alois Karl: Neuer Oberschafkopfmeister unseres Wahlkreises kommt aus Hohenkemnath!

In dieser Woche habe ich wieder zum Schafkopfturnier im Rahmen einer 3-Tages-Fahrt nach Berlin eingeladen. Dabei haben die Sieger aus den 40 Schafkopfturnieren in unserem Wahlkreis, bei denen ich eine Berlin-Reise als 1. Preis ausgelobt jeweils hatte, ihren Oberschafkopfmeister auskartelt.

Unter den 48 Spielern konnte sich Achim Kuchenbecker aus Hohenkemnath mit 133 Punkten durchsetzen. Auf den weiteren Plätzen folgten Alfred Pechtl aus Hirschau und Harald Frank aus Neumarkt. Erfolgreichster Amberger Schafkopfer war Wolfgang Dandorfer, die besten Kartlerin war an diesem Abend Anneliese Bielesch aus Berg. Den Trostpreis erhielt der Ebermannsdorfer Andreas Denk.

Nachdem sich letztes Jahr mit Landrat Willibald Gailler ein Neumarkter den von Alois Karl (r.)gestifteten Pokal erkartelt hatte, gewann heuer mit Achim Kuchenbecker (m.) ein Amberg-Sulzbacher im von Wolfgang Dandorfer geleiteten Schafkopfturnier der Champions in Berlin.

Die Leitung des Berlin Sieger-Turniers lag beim ehemaligen Amberger Oberbürgermeister Wolfgang Dandorfer, der dies in gewohnt gekonnter Weise mit Unterstützung von Erika Urban und Ludwig Segerer meisterte.

Alois Karl: Jetzt für einwöchigen Bundestags-Workshop für junge Leute in Berlin bewerben!

Ich freue mich sehr darüber, wenn an Medien, Journalismus und Politik interessierte junge Leute aus meinem Wahlkreis sich für die Teilnahme an einem Workshop des Deutschen Bundestages bewerben. Der Workshop dauert vom 5. bis 11. März 2017 und beschäftigt sich mit dem Thema „Glaubensfragen? - Religion und Gesellschaft heute“. Anmeldeschluss ist der 8. Januar. Veranstalter sind neben dem Bundestag die Bundeszentrale für politische Bildung und die Jugendpresse Deutschland.

Eine Woche lang können maximal 30 Jugendliche hinter die Kulissen des parlamentarischen und medialen Geschehens in der Hauptstadt blicken. Sie hospitieren in Redaktionen, lernen Hauptstadt-Journalisten kennen, diskutieren mit Abgeordneten aller Fraktionen, besuchen Plenarsitzungen im Bundestag und erstellen eine eigene Zeitung. Aufhänger ist das Reformationsjahr 2017. Dieses Jahr soll von Offenheit, Freiheit und Ökumene geprägt sein – die Kirchen wollen daran erinnern, welche Rolle die Reformation bei der Entstehung der Moderne gespielt hat. Der Workshop wird sich mit der Rolle der Religion in der Gesellschaft beschäftigen und ihrem Stellenwert. Es wird den Fragen nach gegangen, was unter „deutscher Kultur“ zu verstehen ist, von welchen Leitgedanken und Werten sie geprägt ist und welche Bedeutung der Glaube darin hat? Anmeldung und Informationen über die Bewerbungsbeiträge unter http://www.jugendpresse.de/bundestag.

Alois Karl: Unionsfraktion trauert um Peter Hintze

In der CDU/CSU-Bundestagsfraktion herrscht Trauer über den Tod von Peter Hintze. Er war für viele von uns nicht nur ein Kollege, sondern auch ein guter Freund. Unsere Gedanken sind bei seiner Frau und seinem Sohn. Peter Hintze hat über 25 Jahre hinweg durch seine Arbeit und seinen Einsatz den Deutschen Bundestag – zuletzt als Vizepräsident - mitgeprägt. Er war Parlamentarier aus ganzem Herzen. Er argumentierte scharfsinnig, stritt leidenschaftlich für seine Sache und baute gleichzeitig Brücken. Für den Christen Peter Hintze waren der Schutz des menschlichen Lebens und der Respekt vor der menschlichen Würde immer von herausragender Bedeutung. Er wird uns sehr fehlen.

Mit freundlichen Grüßen aus Berlin und allen guten Wünschen verbleibe ich
Ihr

 

 



Alois K a r l
Bundestagsabgeordneter

Kontakt

Büro Amberg
Schlachthausstraße 6
92224 Amberg
Tel. 09621 / 7 84 87 20
Fax: 09621 / 7 8487 22
E-Mail: alois.karl@bundestag.de

Büro Neumarkt
Hallertorstraße 16
92318 Neumarkt i.d.OPf.
Tel. 09181 / 48 75 55
Fax: 09181 / 48 75 66
E-Mail: alois.karl@bundestag.de

Büro Berlin
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel. 030 / 22 77 53 51
E-Mail: alois.karl@bundestag.de

Fragen zur Homepage:
kontakt@alois-karl.de